| SchülerInnen aus ganz Wien greifen zum Spaten Wien (rk) - 600 Wiener Schülerinnen und Schüler pflanzen diese Woche unter Anleitung der
			Stadtförster und auf Einladung von wienXtra den "Schulwald 2008" in Wien Simmering.
 
 Die engagierten "JungförsterInnen" kommen aus Volks-, Haupt und Mittelschulen sowie Sonderpädagogischen
			Zentren des 11, 2. 4. und 23. Bezirks. Veranstaltet wird die Aufforstungsaktion von der MA 49-Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb
			der Stadt Wien, der MA 13-Fachbereich Jugend/Pädagogik und wienXtra-schulevents. Ziele dieser umweltpädagogischen
			Aktion sind: Den Wald als wesentlichen Teil der Natur zu erleben, die Bedeutung von Grünoasen in einer Großstadt
			zu vermitteln, den Kindern bewusst werden lassen, dass Wien zu den waldreichsten Großstädten Europas
			gehört. Die SchülerInnen können selbst aktiv einen Beitrag leisten, damit neue Grünflächen
			in Wien entstehen.
 
 8.000 Bäume und Sträucher
 Gesetzt werden rund 8.000 heimische Bäume und Sträucher - vor allem Eichen, Linden, Eschen, Ahorn, Wildobstarten
			und Beerensträucher. Der "Schulwald 2008" in Simmering, der vielen Tieren und Pflanzen einen neuen
			Lebensraum bietet, stellt eine wichtige Grünverbindung zwischen Simmeringer Hauptstraße und Ailecgasse
			dar. In Zukunft kann diese Fläche als Naherholungsraum von den Wienerinnen und Wiener genutzt werden.
 |