|
Kolumbianische Gäste feierten ihren Nationalfeiertag im Rathaus
Graz (stadt) - Gute Stimmung, schwungvolle Musik, interessante Gäste, aber auch ein Gefühl des
Dankes prägten diesen Abend: Rund 100 Personen, die meisten von ihnen mit südamerikanischen Wurzeln,
waren am 23.07. in das Grazer Rathaus gekommen, um gemeinsam mit Bürgermeister Siegfried Nagl und dem kolumbianischen
Botschafter ein Fest zu feiern. "Wir erinnern uns am Nationalfeiertag gemeinsam an die Unabhängigkeitserklärung
des Jahres 1810, denn Kolumbien bildet seither die älteste und gefestigste Demokratie Südamerikas und
darauf können wir stolz sein", betonte der kolumbianische Botschafter Jaime Alberto Cabal Sanclemente.
Er war zu einem Antrittsbesuch nach Graz gekommen und trug sich auch in das Goldene Buch der Stadt Graz ein. "Wir
freuen uns, dass Sie dieses Fest gemeinsam mit uns feiern, denn Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
sind keine Selbstverständlichkeit - wie wir alle gerade in diesen Tagen leider wieder erleben müssen",
unterstrich Nagl.
Mit dabei waren an diesem Abend Bürgermeister-Stellvertreterin Martina Schröck, Kulturstadträtin
Lisa Rücker sowie die Gemeinderätin Karin Katholnig und ihre Gemeinderats-Kollegen Peter Stöckler
Rudolf Moser sowie Kurt Luttenberger. Die Begleitung auf Seiten der kolumbianischen Gäste: Militärattaché
Coronel Juan Carlos Vargas, die für bilaterale Beziehungen Zuständige, Victoria Eugenai Pauwels, sowie
Rosa Salgado, verantwortlich für Kultur und Sport. Auch zahlreiche Honorarkonsuln ließen sich diesen
Abend nicht entgehen, unter ihnen Ernst Graft, Johannes Hornig, Nikolaus Hermann, Heinz Scheidbach, Gerald Ortner
und Christof Korp.
"Muchas gracias, Graz!"
"Die Stadt ist für uns ein Ort der guten Frendundschaft, der Zusammenarbeit und des gegenseitigen
Respekts, dafür danken wir allen!" Mit bewegenden Worten sprach der Grazer Konsul Alonso Alberto Jimenez,
was an diesem Abend wohl viele der Gäste fühlten. Immerhin rund 40 Personen mit kolumbianischem Pass
sind in der steirischen Landeshauptstadt zu Hause. Und so paarten sich an diesem Abend südamerikanische Klänge
der Grupo Musical "Rey Vallenato", allen voran Alvaro Meza, mit kulinarischen Schmankerln wie Eierschwammerln
und steirischen Brathendeln.
|