|
Ausstellung »Ikonen und Eintagsfliegen. Arthur Zelger und das Grafikdesign in Tirol",
von 23. Juni – 6. September 2015
Wien (designforum) - Arthur Zelgers Arbeiten erzählen die Entstehungsgeschichte von Plakaten und Logos
nach, die zu Ikonen wurden - obwohl sie eigentlich nie mehr sein wollten als »Eintagsfliegen«, wie
es Zelger selbst ausdrückte. Zelgers Arbeiten werden begleitet von jenen weiterer bedeutender Gestalter des
Landes, wie Ernst Insam, Maria Rehm, Gustav Sonnewend oder Helmut Benko und von Beispielen herausragender grafischer
Arbeiten bis herauf in die Gegenwart.
»Ikonen und Eintagsfliegen« setzt das Tiroler Grafikdesign auch in Beziehung zu Entwicklungen in der
unmittelbaren Nachbarschaft: der Schweizer Grafik, der Mailänder Designszene, der Hochschule für Gestaltung
(HfG) Ulm - dort kam in den 1950er-Jahren jenes Grafikdesign zur Hochblüte, das heute noch als »modern«
gilt. Was macht diese Grafik »modern«, und welche Spuren finden sich davon im Tiroler Grafikdesign?
Die Ausstellung entwirft eine Skizze zu Geschichte und Gegenwart des Tiroler Grafikdesigns.
KuratorInnen: Anita Kern (Leitung), Kurt Höretzeder.
|