|
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA bringt österreichische Unternehmen zur wichtigsten internationalen
Fachmesse Australiens – der Fine Food Australia 2015
Sydney/Wien (pwk/awo) - Anlässlich der Fine Food Australia in Sydney (20.-23.9.2015), im Sydney Olympic
Park, organisiert die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA gemeinsam mit dem österreichischen AußenwirtschaftsCenter
Sydney zum bereits sechsten Mal einen go-international Österreichstand mit zehn Ausstellern, darunter sechs
Neuexporteuren.
Die rot-weiß-rote Produktpalette umfasst Kren und Krenzubereitungen, Instant-Lebensmittel, Bioprodukte mit
Schwerpunkt Tee, Kräuter, Gewürze und Kaffee, Hart- und Schnittkäse, Wasserbelebungsgeräte
nach Johann Grander, Easybread Brotkapselmaschinen, Tischleuchten und Tischwäsche, ‚Vulkanus Messeschärfer‘
sowie Produktion und Vertrieb von Bodenreinigungsmaschinen für Rolltreppenreinigung, allen Arten von Hartböden
und Sicherheitsböden.
Bekannte Gruppenausteller sind etwa die Firmen Feldbacher Fruit Partners, Instantina, die Käserebellen
oder Robowash. "Die österreichischen Gruppenausteller sind größtenteils mit ihren lokalen
australischen Importeuren vertreten bzw. stehen in konkreten Vertretungsgesprächen mit Partnern in Australien
und Neuseeland", so Franz Ernstbrunner von der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA. Das AußenwirtschaftsCenter
Sydney veranstaltet zusätzlich während der Messe einen Austrian Showcase am Messegelände Olympic
Park, wo die österreichischen Aussteller ihre Produkte präsentieren können. Dazu werden Lebensmittel-
und Getränkeimporteure sowie Einkäufer von lokalen Supermärkten und der Hotel- und Gastronomiehandel
eingeladen.
Die Fine Food Australia wird jährlich abwechselnd in Sydney und Mebourne veranstaltet. Sie ist die wichtigste
internationale Fachmesse für die Lebensmittelwirtschaft in Australien mit über 1.000 Ausstellern aus
45 Nationen. Internationale Länderbeteiligungen aus Europa, Asien und Amerika sind anwesend. Es werden über
20.000 Einkäufer erwartet.
Lebensmittel aus dem deutschsprachigen Raum werden in "Down Under" mit überdurchschnittlich hoher
Qualität und Lebensmittelsicherheit assoziiert. Ernstbrunner: "Inzwischen wächst auch die Nachfrage
australischer Konsumenten nach Bio-Produkten überdurchschnittlich. Gerade in diesem Bereich sollten sich österreichischen
Herstellern in Zukunft beste Absatzchancen eröffnen." Sehr gute Möglichkeiten bestehen weiterhin
im High-end Bereich, bei Snacks, Schokoladen und Süßwaren sowie innovativen Produkten. Zudem ist die
Gastronomie sehr aufnahmefähig für qualitativ hochwertige Geräte aus Österreich.
|