|
Ein Portraitkonzert auf höchstem musikalischem Niveau samt anschließendem Komponistengespräch
stellt das Werk von Clemens Gadenstätter vor.
Berlin/Wien (bmeia) - Am 21. Oktober 2015 präsentierte das Konzerthaus Berlin das bereits dritte Konzert
der vom Österreichischen Kulturforum Berlin initiierten Reihe „Neue Musik aus Österreich“. Die Mitglieder
des renommierten „Ensemble Nikel", Yaron Deutsch (E-Gitarre), Brian Archinal (Schlagzeug), Patrick Stadler
(Saxofon) und Antoine Françoise (Klavier), sowie Klangregisseur Alfred Reiter stellten mit der Interpretation
von „Songbook“ und „Sad Songs“ von Clemens Gadenstätter ihre große Virtuosität unter Beweis. Der
in Zell am See geborene Komponist fordert von den ZuhörerInnen dieser Werke, die Klänge zu dechiffrieren
und sodann neu zu kontextualisieren. Während sich „Songbook“ mit dem Phänomen der Melodie auseinandersetzt,
liegt der Fokus bei „Sad Songs“ auf akustisch vermittelbaren Zuständen von Schmerz. Ein von Wilhelm Matejka
geführtes Komponistengespräch lieferte dem begeisterten Publikum Informationen zum Gehörten. Weitere
Partner des Kulturforums bei diesem Konzert waren das DAAD Künstlerprogramm und das Amt der Niederösterreichischen
Landesregierung.
|