|
Wien (baderundteam) - Das Mozarthaus Vienna, ein Unternehmen der Wien Holding, feiert am 27. Jänner 2016
sein zehnjähriges Jubiläum. Gleichzeitig wird an diesem Tag auch Mozarts 260. Geburtstag gefeiert. Als
Auftakt zum umfassenden Jahresprogramm öffnet das Museum am 30. und 31. Jänner 2016 seine Türen
für alle Interessierten. An diesem Wochenende kann das Museum bei freiem Eintritt erkundet werden. Es warten
spannende Führungen, Workshops und ein Fototermin mit Musical-DarstellerInnen auf die BesucherInnen.
Mehr als zweieinhalb Jahre hat Mozart im Haus Domgasse 5 gewohnt. In diesen Jahren - 784 bis 1787 - hat er in Wien
seine künstlerische und gesellschaftliche Anerkennung gefunden. Im Mozarthaus Vienna erwartet die Mozartfans
jeder Altersstufe eine umfassende Präsentation der Zeit, in der Mozart lebte und seiner Werke. An keinem anderen
Ort hat das Musikgenie mehr Musik komponiert als hier. Besonderer Focus wird deshalb auf Mozarts Wiener Jahre gelegt,
die den Höhepunkt seines Schaffens darstellen. Insgesamt erhalten im Mozarthaus Vienna die BesucherInnen auf
vier Ausstellungsebenen einen Einblick in das Leben und Werk des Musikgenies. Im Zentrum des Museums steht die
Mozartwohnung, die vom Wien Museum kuratiert wird. Sie stellt das Herzstück des Mozarthaus dar und ist die
einzig noch erhaltene Wohnung des Komponisten in Wien.
Umfassendes Programm zum Open House
Am 30. und 31. Jänner öffnet das Mozarthaus Vienna von 10.00 bis 19.00 Uhr seine Tore und ermöglicht
BesucherInnen bei freiem Eintritt das Museum zu erkunden: Ob zu Workshops mit lustigen Mozarttänzen oder Führungen
durch das Museum sowie der kurz davor eröffneten neuen Sonderausstellung "Mozart im Mozarthaus. Highlights
im Komponistenalltag." Eine Ausstellung des Archivs der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien im Mozarthaus
Vienna – Groß und Klein sind herzlich dazu eingeladen in Mozarts Welt einzutauchen!
|