|
Das österreichische Trio DSH vereint Schrammelmusik, Eigenkompositionen und Jazz-Rhythmen
zu einem das brasilianische Publikum begeisternden „Vienna Folk“.
Brasilia/Wien (bmeia) - Mit Unterstützung der Österreichischen Botschaft Brasilia ging das Trio
DSH (Johannes Dickbauer, Violine; Helmut Stippich, Chromatische Knopfharmonika; Peter Havlicek, Kontragitarre)
auf eine einwöchige Brasilien-Tour. Bei ihren Konzerten in der Casa Thomas Jefferson in Brasilia (2. März
2016), in São Paulo (3. März 2016), Pomerode (4. März 2016) und Florianópolis (6. März
2016) verband das Trio Schrammelmusik, Eigenkompositionen wie „Übern Semmering“ oder „Unsterblich zerbröselt“
und Jazz-Rhythmen zu einem mitreißenden „Vienna Folk“, wie es das begeisterte brasilianische Publikum taufte.
Aus der Freude am gemeinsamen Musizieren bei den Neuen Wiener Concert Schrammeln entstand der Wunsch bei der Suche
nach neuen Klängen noch einen Schritt weiterzugehen, die strenge Zweistimmigkeit zu verlassen, zu improvisieren
und die rhythmische Vielfältigkeit des Jazz mit der immer schon für Einflüsse aller Art offenen
Schrammelmusik zu verbinden. Das Projekt nahm 2013 mit Peter Havliceks CD „Schrammel und die Jazz" seinen
Anfang. Mittlerweile umfasst das Programm Stücke aller drei Musiker.
|