|
Wien (orf) - Der ORF trauert um Josef „Joki“ Kirschner. Der Erfinder der legendären ORF-Show „Tritsch Tratsch“,
Journalist, Moderator und Buchautor ist am vergangenen Wochenende 84-jährig verstorben. ORF-Generaldirektor
Dr. Alexander Wrabetz: „Josef Kirschner war einer der Pioniere der Fernsehunterhaltung in Österreich. Mit
Sendungen wie ‚Tritsch Tratsch‘ hat er Fernsehgeschichte geschrieben und die ORF-Unterhaltung über Jahrzehnte
wesentlich mitgeprägt. Der ORF ist Josef Kirschner zu großem Dank verpflichtet und wird ihn immer in
ehrendem Andenken bewahren!“
ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner: „Mit dem Tod von Josef ,Joki‘ Kirschner starb ein Mensch, der seine
Talente in vielfältiger Weise eingesetzt hat. Vom Print-Journalisten zum Radiomoderator, vom kreativen Unterhaltungs-Konzeptionisten
bis zum TV-Moderator und erfolgreichem Bestseller-Buchautor – kaum ein Genre, in dem er nicht reüssierte.
Im ORF-Fernsehen hat Joki Kirschner eine jahrzehntelange Beziehung mit seinem Publikum geschaffen. Und es gilt:
Alles was ein Mensch hinterlässt, lebt in denen fort, die er beeinflusste und berührte. Unser Mitgefühl
gilt seiner Familie und seinen Freunden.“
Josef Kirschner zeichnete unter anderem für das Konzept von „Wünsch Dir was“, einer der ersten TV-Familienshows
im deutschsprachigen Fernsehen, mitverantwortlich. Von 1978 bis 1984 präsentierte er die erfolgreiche und
vom ihm konzipierte ORF-Show „Tritsch Tratsch“.
Außerdem arbeitete Josef Kirschner unter anderem für die ORF-TV-Reihe „Wir“, gestaltete eine Vielzahl
von Sendungen und Beiträgen für das ORF-Radio und vieles mehr.
Erfolgreich war Kirschner auch als Autor zahlreicher Sachbücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden
und sich weltweit millionenfach verkauften.
|