|
Wien (orf) - Sieben großteils ausverkaufte und umjubelte Konzerte in Deutschland und dem niederländischen
Eindhoven – das ist die Bilanz der Deutschlandtournee des RSO Wien unter Chefdirigent Cornelius Meister, die am
03.05. zu Ende ging.
Das RSO Wien war von 25.04. bis 03.05. in Deutschland und den Niederlanden unterwegs und gastierte in den deutschen
Städten Essen, Düsseldorf, Hannover, Mannheim, Regensburg, Ludwigsburg sowie im niederländischen
Eindhoven. Chefdirigent Cornelius Meister zeigte sich sehr glücklich: „Die gruselige Mittagshexe und die Symphonien
von Dvorák und Schumann hat das Publikum jeden Abend aufs Neue begeistert aufgenommen. Das gemeinsame Musizieren
mit Cameron Carpenter ist stets eine große Freude. Durch diese Tournee hat das RSO Wien sich endgültig
in den großen deutschen Sälen etabliert.“ Orchester und Dirigent hatten bereits in der Saison 2012/13
einen starken Eindruck in den deutschen Konzertsälen hinterlassen und besuchten einige der Säle nun zum
zweiten Mal. Dabei sorgten diesmal eine große Orchesterbesetzung wie auch 40 Lautsprecher für Cameron
Carpenters International Touring Organ sowie vier Subwoover überall für einen imposanten Bühnenaufbau.
Die Besucher feierten Dirigent, Orchester und den Solisten, der bei insgesamt 14 Zugaben nur zwei Zugaben wiederholte.
Insgesamt erreichten das RSO Wien und Chefdirigent Cornelius Meister auf ihrer Deutschland-Tournee über 10.000
Konzertbesucherinnen und -besucher.
|