|
Eisenstadt (fh burgenland) - Burgenland Tourismus ist seit März 2016 eine GmbH und in die Burgenländische
Landesholding eingegliedert. Damit erhält Burgenland Tourismus auch erstmals einen Fachbeirat, bestehend aus
Hoteliers, Touristikern und Top-Unternehmern des Burgenlandes, welcher ihn in strategischen und marketingtechnischen
Fragen beraten wird. Am 25.05. wurden die Mitglieder im Rahmen einer Pressekonferenz in Eisenstadt der Öffentlichkeit
vorgestellt.
Der 13-köpfige Beirat wurde heute von Landeshauptmann Hans Niessl, Tourismuslandesrat MMag. Alexander Petschnig
und Burgenland Tourismus Geschäftsführer Mario Baier erstmals präsentiert. Landeshauptmann Niessl
sieht die Organisationsreform als wichtigen Schritt zur Stärkung des burgenländischen Tourismus und meinte
einleitend: „Ich freue mich außerordentlich, dass wir so herausragende Persönlichkeiten dafür gewinnen
konnten, die Burgenland Tourismus GmbH als Expertengremium mit ihren Erfahrungen, ihren Kontakten und ihrem Ideenreichtum
tatkräftig zu unterstützen“.
Auch Landesrat MMag. Petschnig hob in seinem Statement die Wichtigkeit des neuen Beirates als beratendes Gremium
hervor: „Jetzt geht es darum, gemeinsam kreative und qualitativ hochwertige touristische Leitlinien für die
nächsten Jahre zu entwickeln. Der neugegründete Beirat soll dabei Burgenland Tourismus unterstützen,
zusätzliches Wissen einbringen und als Entscheidungshilfe dienen.“
Geschäftsführer Mario Baier erläuterte abschließend, dass die Mitglieder des Beirates die
Sicht der burgenländischen Tourismusunternehmen einbringen werden und bemerkte: „Eine erste Einbindung des
Beirates wird bei der Erarbeitung der neuen Tourismusstrategie erfolgen, um damit das Burgenland fit für die
Zukunft zu machen.“
Der Beirat setzt sich aus VertreterInnen touristischer Unternehmen und Einrichtungen unterschiedlicher Größe
zusammen und stellt einen Querschnitt des burgenländischen Tourismus dar.
|