|
Wien (edw) - Kardinal Schönborn leitet am 9. November um 20 Uhr ein „Ökumenisches Gebet für Europa“
im Wiener Stephansdom – gemeinsam mit dem emeritierten Weihbischof Helmut Krätzl, dem syrisch-orthodoxen Chorepiskopos
Emanuel Aydin, dem evangelischen Altbischof Herwig Sturm und dem anglikanischen Bischofsvikar für Osteuropa,
Reverend Patrick Curran.
Das „Ökumenische Gebet für Europa“ findet am 9. November 2017 im Rahmen eines Leitertreffens des internationalen
Christen-Netzwerks „Miteinander für Europa“, statt. Die Führungskräfte der rund 300 christlichen
Gemeinschaften des Netzwerks halten ihre jährliche Versammlung heuer in Wien ab.
Kardinal Schönborn und andere hochrangige Vertreter christlicher Kirchen laden alle Menschen, denen ein friedliches
Miteinander in Europa, christliche Werte und die Einheit der Christen ein Anliegen sind, zum „Ökumenischen
Gebet für Europa“ ein. Auch Vertreter der Politik sind willkommen.
Netzwerk „Miteinander für Europa“
Das internationale Netzwerk „Miteinander für Europa“ ist 1999 anlässlich der „Gemeinsamen Erklärung
zur Rechtfertigungslehre“ des Lutherischen Weltbundes und der Katholischen Kirche entstanden. Mittlerweile gehören
ihm über 300 christliche Bewegungen aus ganz Europa mit katholischen, evangelischen, anglikanischen, orthodoxen
und freikirchlichen Christen an.
Anliegen des Netzwerks ist ein Einsatz für die Einheit und Versöhnung der verschiedenen Konfessionen
und Kulturen sowie für Solidarität, Frieden und Toleranz in Europa.
|