|
Erste bilaterale Auslandsreise
Paris/Wien (bka) - Als ganz klares Signal für die pro-europäische Ausrichtung der Bundesregierung
ging die erste bilaterale Auslandsreise nach Paris. Beim Arbeitsgespräch mit dem französischen Staatspräsidenten
Emmanuel Macron standen europäische Themen im Mittelpunkt: Die notwendigen Reformen in der Europäischen
Union und die Vorbereitung des österreichischen EU-Ratsvorsitzes im zweiten Halbjahr 2018.
Wichtig waren dabei vor allem die Themen, bei denen beide Regierungschefs an einem Strang ziehen wollen, wie im
Bereich der Sicherheits- und Migrationspolitik, der Subsidiarität sowie bei Herausforderungen durch die Digitalisierung.
Diese Woche steht bereits der nächste Auslandsaufenthalt in einem Nachbarland und wichtigen EU-Mitgliedsland
am Programm. Bundeskanzler Kurz wird in Berlin die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel treffen.
|