|
Wien (statistik austria) - Im 1. Quartal 2018 wurden laut Statistik Austria 90.474 Personenkraftwagen (Pkw)
neu zum Verkehr zugelassen; dies entsprach einer Zunahme von 2,2%. Während im bisherigen Kalenderjahr die
Monate Jänner (+8,4%) und Februar (+4,7%) ein positives Ergebnis erzielten, war der März mit -3,9% rückläufig.
Mehr Benziner; Elektro- und Hybrid-Pkw gewinnen weiter an Bedeutung
Der Trend zu Benzin, Elektro und Hybriden hält weiterhin an. Wie auch schon im Vorjahr (Jahr 2017: +24,2%)
wurden im aktuellen Berichtszeitraum Jänner bis März 2018 um 25,1% mehr benzin-betriebene Pkw (Anteil:
53,5%) neu zugelassen als im gleichen Vorjahreszeitraum. Diesel-Pkw (Anteil: 41,9%) hingegen mussten Rückgänge
von 18,6% hinnehmen.
Mit Zuwächsen von 30,4% und 19,4% konnten weiterhin auch die rein elektrisch betriebenen Pkw (Anteil: 1,8%,
1.599 Stück) sowie Hybrid-(Benzin)-Pkw (Anteil: 2,5%, 2.292 Stück) zulegen.
VW wichtigste Pkw-Marke: 17,5% Marktanteil
Die meistzugelassenen Marken im 1. Quartal 2018 waren VW (Anteil: 17,5%), Skoda (Anteil: 7,9%) und Seat (Anteil:
6,5%), während die höchsten Zuwächse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei Seat (+30,2%), Skoda
(+13,8%) und Renault (+5,7%) festgestellt wurden.
Unter den Top 10-Modellen hatte VW Golf mit 4,2% den höchsten Marktanteil, gefolgt vom Polo (Anteil: 2,9%)
und Tiguan (Anteil: 2,7%), beide ebenfalls von VW.
Detaillierte Ergebnisse bzw. weitere Informationen zur Kfz-Statistik finden Sie hier >
|