|
Wissenschaftliches Symposium und Ausstellung historischer Dokumente über die österreichisch-iranischen
diplomatischen Beziehungen
Teheran/Wien (bmeia) - Das österreichische Kulturforum Teheran veranstaltete gemeinsam mit dem Institut
für politische und internationale Studien des iranischen Außenministeriums und dem Institut für
Iranistik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zum zweiten Mal ein wissenschaftliches Symposium
über die bilateralen österreichisch-iranischen diplomatischen Beziehungen. Dabei wurde auch eine Ausstellung
mit Faksimiles historischer Dokumente zu den mehr als 700 Jahren dokumentierter österreichisch-iranischer
Beziehungen eröffnet. Besonders im Fokus stand das Jubiläumsjahr 2018: 160 Jahre erstes bilaterales Abkommen,
60 Jahre österreichisches Kulturforum und 25 Jahre interreligiöser Dialog.
Von österreichischer Seite gab es Vorträge von Florian Schwarz, Sybille Wentke, Giorgio Rota, Prof. Stefan
Hammer und Alexander Rieger. Die Vorträge der ersten Runde, die während des Besuchs von Präsident
Rohani in Wien im Juli 2018 stattfanden, und der jetzigen zweiten Runde sowie die ausgestellten historischen Dokumente
werden im Rahmen einer gemeinsamen Publikation veröffentlicht.
|