|
Wien (statistik austria) - Der Index der Großhandelspreise (GHPI 2015) für März 2019 betrug
nach vorläufigen Berechnungen von Statistik Austria 106,8 und stieg somit gegenüber März des Vorjahres
um 2,9%. Im Vergleich zum Vormonat Februar 2019 erhöhten sich die Großhandelspreise um 0,3%. Im Februar
2019 hatte die Jahresveränderungsrate +2,4% betragen.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat verteuerten sich hauptsächlich sonstige Mineralölerzeugnisse (+11,0%),
Motorenbenzin inkl. Diesel (+7,7%), Getreide, Saatgut und Futtermittel (+7,2%), Düngemittel und agrochemische
Erzeugnisse (+6,3%) sowie Kraftwagen (+5,0%). Verbilligt waren insbesondere Häute, Felle und Leder (-11,2%),
Altmaterial und Reststoffe (-8,1%), Rundfunk-, Fernseh-, Video- und DVD-Geräte (-6,0%), lebende Tiere (-4,8%)
sowie Foto- und optische Erzeugnisse (-4,6%).
Gegenüber dem Vormonat stiegen vor allem die Großhandelspreise für Altmaterial und Reststoffe (+3,7%),
sonstige Mineralölerzeugnisse (+1,6%), Zucker, Süßwaren und Backwaren (+1,2%) sowie Motorenbenzin
inkl. Diesel (+0,9%). Gesunken sind hauptsächlich die Preise für Häute, Felle und Leder (-3,5%),
Obst, Gemüse und Kartoffeln (-1,9%), Getreide, Saatgut und Futtermittel (-1,5%) sowie Blumen und Pflanzen
(-1,4%).
Detaillierte Ergebnisse bzw. weitere Informationen zum GHPI finden Sie hier >
|