|
Ausstellung der UFA-Filmplakate aus den Jahren 1918 – 1943 und Filmvorführung METROPOLIS
von Fritz Lang im Kulturzentrum MADART in Karthago
Tunis/Wien (bmeia) - In der Ausstellung UFA-Filmplakate 1918-1943, welche kürzlich in Karthago eröffnet
wurde, sind – neben anderen Exponaten - erstmalig sämtliche Plakate zu den Ufa-Filmen des österreichischen
Regisseurs Fritz Lang zu sehen: "Dr. Mabuse", "Der Spieler" (1922), "Die Nibelungen"
(1924), "Metropolis" (1927), "Spione" (1928) und "Frau im Mond" (1929).
Die Ausstellung basiert auf einer Koproduktion der Österreichischen Nationalbibliothek (Wien) und der Stiftung
Deutsche Kinemathek (Berlin). Die Universum Film AG hatte ihre Kinostarts mit aufwendigen Werbekampagnen begleitet.
In Berlin und Wien, den beiden deutschsprachigen Kinometropolen der Zwischenkriegszeit, wurden für Filmuraufführungen
der Ufa jeweils exklusive Uraufführungsplakate gedruckt.
Als Begleitprogramm zur Ausstellung wurde der monumentale Stummfilm des deutschen Expressionismus aus dem Jahre
1927 "METROPOLIS" vorgeführt.
Die Ausstellung ist noch bis 30. Juni zu sehen.
|