| Wien (bpd) - Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel präsentierte am Dienstag (12. 11.)
nach dem Ministerrat das Internetportal http://www.oesterreich.at.
Der Startschuss zu diesem virtuellen Österreichhaus wurde im November 2000 durch einen Ministerratsbeschluss
gegeben. "Es sollen nun alle österreich-relevanten Informationen unter einer Internetadresse verfügbar
sein. Das ist ein weiterer Beitrag zur Verwaltungsreform und bietet ein umfassendes Service für alle Österreich-Interessierten",
betonte der Bundeskanzler. Für die Umsetzung dieses Internetprojektes ist die Wiener Zeitung mit ihrem Partner
Telekom verantwortlich. Jeder Bürger könne nun Informationen aus Bereichen Politik, Verwaltung, Recht,
Wirtschaft, Technik, Umwelt, Bildung, Kultur, Sport, Freizeit, Chronik und Gesellschaft unter dieser Website abrufen,
so Schüssel. In der nächsten Ausbaustufe sei auch ein virtueller Marktplatz vorgesehen. Ebenso sei die
Bereitstellung einer eigenen Email-Adresse geplant, um so die Kommunikation zwischen den Bürgern und den öffentlichen
Stellen zu erleichtern, betonte der Bundeskanzler. |